Der Vorstand unseres Fördervereins besteht aus dem Vorsitzenden, dem stellvertretenden Vorsitzenden, dem Schriftführer und dem Kassierer. Er wurde erstmals in der Gründungsversammlung am 23. Oktober 2013 berufen.
In regelmäßig stattfindenden Vorstandstreffen, planen wir Aktionen, Veranstaltungen und Projekte, wie z.B. die Gestaltung unseres Flyers.
1. Vorsitzende
Sabrina Klobe
Die Arbeit unseres Fördervereins hat mich von Beginn an absolut begeistert und ich freue mich nach der bisherigen Vorstandsarbeit nun als Vorstandsvorsitzende zu fungieren.
Meine beiden Söhne (2 und 6 Jahre) besuchen täglich die Kita Feldhamsterstraße. Mir liegt es daher am Herzen, neben dem besonderen Erlebnis, auch den Kitaalltag zu fördern.
Ob Musikinstrumente, Werkzeuge, Finanzierung des St. Martin Umzugs' oder Anschaffungen für die Turnhalle... es gibt viele Wünsche. Ich möchte mein vertriebliches Engangement, das ich bei meiner
Arbeit als Vertriebsmanagerin der Deutschen Post täglich lebe, auch für unsere Kinder einsetzen und so diese Wünsche mit erfüllen.
Durch Spendenaqkuise, Kuchenverkauf und vielen weiteren Ideen konnte schon einiges erreicht werden. Ich werde unterstützen wann und wo ich kann.
Werden auch Sie Mitglied im Förderverein und unterstützen Sie damit unsere Kinder in der Kita Feldhamsterstraße!
Stellvertretende Vorsitzende
Iris Siebert
Schriftführer/ in
Dr. Karola Piepenstock
Ich komme aus Köln und bin froh, dass wir im Sürther Feld mittlerweile gut angekommen sind.
Auch mir ist es wichtig, dass allen Kindern gleichermaßen die Chance auf Teilnahme an Ausflügen und Projekten eröffnet wird, und zwar unabhängig vom Einkommen der Eltern. Durch meine Mitarbeit im Förderverein möchte ich auch den Kitaalltag meiner Kinder etwas mitgestalten.
Kassiererin
Alexandra Röttgen
Ich bin gebürtige Kölnerin und lebe mit meiner Familie in Sürth.
Mir liegt es am Herzen die Kita bei Projekten, der Ausstattung und den Ideen der Erzieher zu unterstützen um die Bildung und Kreativität der Kinder zu fördern.
Engagement, Optimismus, Ehrgeiz und Kreativität haben in meinem privaten und beruflichen Leben einen sehr hohen Stellenwert.
Daher arbeite ich sehr gerne ehrenamtlich im Förderverein. Aufgrund meines Berufes als Vermögensberater in einer Sparkasse übernehme ich gerne den Aufgabenbereich als Kassenwartin.
Habt Ihr Fragen zum Förderverein oder zu anstehenden Projekten und Aktionen?
Schreibt uns einfach eine E-Mail an: